Kindergarten Sonnenschein

Kindergarten Sonnenschein

Öffentlicher Kindergarten in Norddeich

Wir sind der öffentliche Kindergarten „Sonnenschein“ mit Sitz in Norddeich. Durch die besondere Lage unserer Einrichtung direkt an der Nordsee, haben wir die Möglichkeit, die Vielfalt der Umgebung mit den Kindern zu erkunden.
Unser Kindergarten heißt alle Familien herzlich willkommen. Im Mittelpunkt steht der Einzelne mit seiner Persönlichkeit und Identität. Unser Motto ist: “Verschieden sein – gemeinsam leben“.
Durch die Tagesstrukturen möchten wir den Kindern, sowie den Eltern, einen klaren Orientierungsrahmen und Sicherheit geben.
Wir verstehen wertschätzende Kommunikation als herausragenden Schlüssel zur Bildung, Wegbereiter zu jeder Beziehung und als Grundlage für ein soziales Miteinander.

Ausführliche Informationen zu unserer Konzeption finden Sie hier.
Einen Artikel über unseren Kindergarten aus dem Ostfriesenkurier finden Sie hier.

Kindergarten Sonnenschein

Unser Angebot

Entdecken

Wir gehen täglich in die Natur und entdecken Norddeich. Durch Spaziergänge und Spiele am Strand und am Meer erfahren wir die Vielfalt des Ortes.

Lernen

Wir intensivieren spielerisch das Wissen der Kinder über mathematische Grundsätze und setzen uns mit der Struktur der Deutschen Sprache auseinander

Ausflüge

Mehrmals im Jahr werden Ausflüge mit den Kindern organisiert, wie z.B. zur Polizei, zur Feuerwehr oder in die Seehundstation.

Sport

Einmal wöchentlich besuchen wir mit den Kindern die Turnhalle der Grundschule Norddeich. Unter fachlicher Anleitung erleben sie dort freie Spiel- und Übungszeiten.

Kreative Angebote

Regelmäßig stattfindende Kreativangebote ermöglichen es den Kindern, sich mit einer Vielzahl von Materialien selbstständig oder angeleitet kreativ zu beschäftigen.

Musikalische Früherziehung

Gemeinsames Singen und Musizieren, sowie das Erlernen von Tänzen, eröffnet den Kindern einen ersten Zugang zur Musik und fördert das ganzheitliche Lernen.

Kindergarten Sonnenschein

Förderung von individueller Entwicklung

Pädagogische Arbeit

Lernen ist für Kinder eine fortlaufende Entdeckungsreise. Von Geburt an beobachten sie ihre Umwelt, sind neugierig und aktiv. Auf diese Weise begreifen und ordnen sie ihre Welt. Auf dem Weg zu einer zufriedenen, selbst-ständigen und selbstbewussten Persönlichkeit begleiten wir die Kinder in unserer Arbeit. Dazu gehört eine liebevolle Beziehung zwischen den pädagogischen Mitarbeiter/innen und den Kindern, als Basis für das Lernen, sowie das Bereitstellen einer lernanregenden Umgebung. Jedes Kind wird mit seinen Interessen, seinen Fragen und Möglichkeiten gesehen und in seiner individuellen Entwicklung angenommen und gefördert.

Eingewöhnung

Die Eingewöhnungszeit und das Kennenlernen sind für neue Kinder von großer Bedeutung. Das Team geht individuell und in Absprache mit den Eltern diese besondere Zeit mit den Kindern durch.

Feste

Jahresbezogene Kindergartenfeste wie z.B. Erntedank, Martinisingen, Weihnachten oder Fasching, haben bei uns Tradition. Neue Lieder, Tänze, und Aufführungen begeistern die Kinder immer wieder.

Gesunde Ernährung

Gesunde Ernährung liegt uns besonders am Herzen. Zum täglichen Frühstück gehört selbst-verständlich frisches Obst und Gemüse. Täglich kann Ihr Kind auch zum Mittagessen angemeldet werden.

Kindergarten Sonnenschein

Räumlichkeiten

Der 2012 liebevolle Umbau des Kindergartens orientiert sich stark an den Bedürfnissen der Kinder. Unsere Gruppenräume sind hell und gemütlich mit Funktions-ecken zum Kuscheln, Entspannen, Lesen, Puppentheater spielen, toben…

Kindergarten Sonnenschein

Kontakt

Sie können uns selbstverständlich auch während unserer Öffnungszeiten per Telefon erreichen:

04931/179-141

Ihre Ansprechpartnerin ist die Kindergartenleiterin Antonina König.

Kindergarten Sonnenschein

Unsere Zertifizierungen

Im November 2014 wurde unserem Kindergarten mit sehr guter Leistung das Gütesiegel des Landkreises Aurich verliehen. Mit einem Ergebnis von fast 90% gehört die KiTa somit zu den herausragenden Einrichtungen des Landkreises.

Wir sind von der Ostfriesischen Landschaft als Mehrsprachiger Kindergarten (Mehrsprakig Kinnergaarn) ausgezeichnet.